10 Dinge, die Sie tun können, um Ihre Belastung durch künstliches blaues Licht zu reduzieren

Geschrieben von Cindy Hussey on

 

Haben Sie einen Job, bei dem Sie die meiste Zeit des Tages auf Ihren Computerbildschirm starren müssen? Oder finden Sie sich ständig auf kleineren Bildschirmen, Smartphones oder anderen persönlichen Geräten wieder, die künstliches blaues Licht in Ihre Augen strahlen?

Während natürliches blaues Licht tatsächlich gut für Sie sein kann, ist es zu viel künstliches blaues Licht nicht und kann unzählige gesundheitliche Probleme verursachen. Digitale Augenbelastung (DES) ist eine der häufigsten und laut The Vision Council erleben über 200 Millionen Amerikaner DES.

Eine Eigenschaft von blauem Licht ist, dass es bis zur Netzhaut (der inneren Auskleidung des Augenhintergrunds) vordringt. Studien zeigen, dass zu viel blaues Licht Zellen in der Netzhaut schädigen kann. Diese Änderungen ähneln denen von Makuladegeneration, was zu dauerhaftem Sehverlust führen kann. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, wie viel natürliches und künstliches blaues Licht „zu viel blaues Licht“ für die Netzhaut ist. Viele Augenärzte sind besorgt, dass die Zunahme der Blaulichtbelastung durch Computerbildschirme, Smartphones und andere digitale Geräte das Risiko einer Person für Makuladegeneration erhöhen könnte.

Es wurde auch nachgewiesen, dass zu viel künstliches blaues Licht den natürlichen Wach- und Schlafzyklus des Körpers beeinflusst, was das Einschlafen in der Nacht erschwert. Ein Mangel an Zs kann uns leicht irritieren, ängstlich machen und sogar das Denken erschweren!

Wenn Sie jeden Tag viel Zeit mit Ihrem Computer und Ihren digitalen Geräten verbringen, finden Sie hier 10 Dinge, die Sie tun können, um Ihre Exposition gegenüber künstlichem blauem Licht zu reduzieren.

  1. Die 20-20-20-Regel - Wenn Sie an einem Bildschirm arbeiten, schauen Sie alle 20 Minuten mindestens 20 Sekunden lang auf etwas, das 20 Fuß entfernt ist, eine Übung, die von der empfohlen wird American Optometric Association.
  2. Stellen Sie Ihr iPhone von 9:7 bis XNUMX:XNUMX Uhr auf „Night Shift“ – Die Night Shift-Funktion ändert die Farben des Telefondisplays in wärmere Farben, sodass Sie weniger blauem Licht ausgesetzt sind.
  3. Kaufen Sie LED-Leuchten mit reduziertem Blauanteil für Ihr Zuhause und Büro, um Ihre Umgebung aufzuwärmen.
  4. Ändern Sie die Farbtonoption auf Ihrem Computermonitor auf „warm“.
  5. Legen Sie Ihre digitalen Geräte 2 Stunden vor dem Schlafengehen ab.
  6. Kaufen Sie eine Lesebrille mit UV-Schutz und Blue-Light-Blocking-Technologie.
  7. Bildschirmzeit begrenzen.
  8. Blinzeln, blinzeln, blinzeln.
  9. Laden Sie eine App herunter, um blaues Licht von Ihrem Gerät zu blockieren.
  10. Ersetzen Sie alte, zerkratzte Lesebrillen.

Die meisten von uns nutzen unsere Computer und digitalen Geräte jeden Tag mehr und mehr. Wir erleben rote Augen, müde Augen und möglicherweise Schlafmangel. Während die Auswirkungen einer übermäßigen Exposition gegenüber blauem Licht noch untersucht werden, scheint es sinnvoll, es zu begrenzen. Liebe deine Augen.

#liebessamt

Shop-Leser

← Ältere Beiträge Neuere Beiträge→


Kommentare


  • Gut zu wissen und schön, dass die Option für die Leser eingebaut ist. Beide Blaublocker habe ich bei den Readern noch nie gesehen. Ich werde ein Paar davon bestellen, um meine Augen vor all der Computerarbeit zu bewahren, die ich jeden Tag mache.

    Süssigkeiten on
  • Danke für diese Information! Sehr hilfreich!

    Katharina Cox on
  • Hätte nie gedacht, dass es eine App gibt, um blaues Licht zu blockieren! Vielen Dank für diese Anregungen!

    HEATHER on

Hinterlassen Sie eine Nachricht